Supervised Dissertations
1. | Herrmann Künzer (†) |
“Beiträge zur Natur des Deuteriumisotops, Synthese spezifisch deuterierter Verbindungen und ihr 13C-NMR-spektroskopisches Verhalten” |
(1984) |
2. | Bernd Diehl |
“Modelle zur Beschreibung der Deuterium-Isotopeneffekte auf die 13C-NMR chemische Verschiebung” |
(1988) |
3. | Willi Bock | “NMR-Untersuchungen an metallorganischen Verbindungen” | (1990) |
4. | Matthias Ochs | “Entwicklung und Anwendung selektiver Pulssequenzen für die hochauflösende NMR-Spektroskopie” | (1990) |
5. | Winfried Etzel | “NMR-spektroskopische Untersuchungen zum Mechanismus der Kohlendioxid-Fixierung” | (1990) |
6. | Hartmut Balzer | “NMR-spektroskopische Untersuchungen lithiumorganischer Verbindungen in Lösung und im Festkörper” | (1991) |
7. | Man-Ling Lee | “Beiträge zur Kenntnis der biotinabhängigen Kohlendioxid-owned bank Fixierung” | (1993) |
8. | Christian Geletneky | “Mechanistische und strukturelle NMR-Untersuchungen an organischen Reaktionen und lithiumorganischen Reagenzien” | (1994) |
9. | Frank Müller | “Synthese, multinukleare und mehrdimensionale NMR-Spektroskopie metallorganischer Verbindungen” | (1995) |
10. | Thomas Fäcke | “Kohärenzwegauswahl mit gepulsten Feldgradienten in selektiven NMR-Experimenten zur Strukturaufklärung in der Organischen Chemie” | (1995) |
11. | Stefan Bokorny | “Isolation und NMR-spektroskopische Untersuchung der Biotin Carrier Untereinheit der Transcarboxylase” | (1996) |
12. | Robert Neumann | “NMR-spektroskopische Untersuchungen von Zwischenstufen bei Reaktionen vom Wittig-Typ” | (1998) |
13. | Matthias Jank (†) |
“Expression und NMR-Strukturuntersuchungen an einer Mutante des Transcarboxylase-carriers aus Propioni shermanii“ |
(2000) |
14. | Nils Schlörer | “Untersuchungen zur Fixierung von Kohlendioxid mittels organischer und metallorganischer Reaktionen” | (2001) |
15. | Christoph Hawat | “Untersuchungen von Wechselwirkungen in Lösungen mittels Kern-Overhauser-NMR-Spektroskopie und Molekülmodellierung” | (2001) |
16. | Ulla Letinois | “Synthèse régiocontrolée d’ènediynes et de diènediynes et étude du mécanisme de couplage par résonance magnétique nucléaire” | (2003) |
17. | Marco Ackermann | “Die Wittig-Reaktion mit heteroaromatischen Substituenten am Phosphoratom” | (2003) |
18. | Aurelia Pascariu | “The study of mechanism and stereochemistry in synthesis of double bond “c=c” compounds by phosphorus reagents” | (2005) |
19. | Claudia Peikert |
“Untersuchung der Bindungsspezifität und der Carboxylierungsreaktion der 12S Untereinheit der Transcarboxylase aus Propionibacterium shermanii“ |
(2005) |
20. | Katja Rohr | “Synthesis of Polyaza Crown Ethers, Incorporation into Oligonucleotides and Evaluation of Complexation Properties” | (2006) |
21. | Karsten Seeger |
“Untersuchung von Protein-Ligand-Wechselwirkungen und eines de novo entworfenen coiled-coil Peptides mit NMR” |
(2006) |
22. | Rakesh Bhat |
“Cloning, over-expression and NMR characterization of 5S subunit of transcarboxyla data se multienzyme complex of Propionibacterium shermanii” |
(2006) |
23. | Jörg Fröhlich | “Untersuchungen zur Reduktion von N-substituierten Oxazolidin-2-onen” | (2006) |
24. |
Torsten Brand | “NMR-Diffusionsuntersuchungen an Biomakromolekülen” | (2007) |
25. |
Andreas Oßmann | “Untersuchungen von chemisch reaktiven Systemen am Beispiel der Diels-Alder-Reaktion mit Hilfe von NOE-Messungen” | (2007) |
26. |
Christian Raeck | “NMR-spektroskopische Untersuchung der Phosphorylierung von Peptiden und Proteinen” | (2009) |
27. |
Igor Baskyr |
“Reconstruction of 13C NMR Spectra through Two Dimensional Heteronuclear Techniques “ |
(2009) |
28. |
Beat Schneider |
“NMR-spektroskopische Untersuchung der Lithiumaggregate von organischen Verbindungen und von Cyclosporin A” |
(2010) |
29. |
Claudia Kunz |
“Einfluss von Lithiumkationen auf die Isomerisierung der Prolin-Peptidbindung” |
(2010) |
30. |
Nicole Jahr |
“NMR-Diffusionsuntersuchungen an modifizierten Ubiquitinproteinen” |
(2010) |
31. |
Christoph Räuber |
“Untersuchungen zu den Wechselwirkungen von Proteinen mit Peptiden mittels Saturation Transfer Difference NMR” |
(2011) |
32. |
Lisett Valentin |
“Neue Orientierungsmedien zur Messung von dipolaren Restkopplungen mittels NMR-Spektroskopie” |
(2012) |
33. |
Murali Dama |
“New Alignment Media to Measure Residual Dipolar Couplings for Small Organic Molecules” |
(2013) |
34. |
Maik Icker |
“Hyperpolarisation in fester und flüssiger Phase und ihr Potential in der hochauflösenden magnetischen Kernresonanz-Spektroskopie” |
(2013) |
35. |
Thomas Richter |
“Untersuchungen zur HCP-NMR als Methode zur Messung von enzymatischen Phosphoylierungen an Proteinen, Peptiden und kleinen Molekülen” |
(2013) |